Fallbeispiele aus der Praxis zum Thema Arbeit finden Sie unter nachfolgendem Link:

... zu den Fallbeispielen „aus der Praxis“

Begünstigte behinderte Arbeitnehmer:innen nach dem BEinstG

Textauflistung:

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

  • Versehrtenrente
    Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    Stand: 26.7.2024
    (Änderung mit 1.1.2025: Keine Anrechnung mehr bei der Ausgleichszulage und Sozialhilfe; Hinweis zur Berufskrankheitenliste)
     
  • Unfallmeldung
    bei einem Arbeitsunfall / einer Berufskrankheit bzw. Verdacht einer Berufskrankheit
    Stand: 26.7.2024
    (Berufskrankheiten-Liste neu ab 1.3.2024)
     
  • Arbeitsunfall
    Stand: 13.12.2024
     
  • Gesetzliche Unfallversicherung
    im Überblick
    Stand: 13.12.2024
    (Auflistung der Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung)

Im Krankheitsfall

Diverses

Textauflistung:
  • Tabaktrafik: selbständige Erwerbstätigkeit für Menschen mit Behinderungen/Vorzugsrecht
    Stand: 13.12.2024
     
  • Wiedereingliederungsteilzeit
    Stand: 22.7.2025
    (Textergänzung: OGH 22.1.2025, 9 ObA 13/24p “Dauernde Dienstverhinderung und Wiedereingliederungsteilzeit”; Statistik Austria WIETZ Evaluierung Zeitraum 2017 - 2023)
     
  • COVID-19 Erkrankung als Berufskrankheit
    Stand: 23.7.2025
    (Textüberarbeitung und Textergänzung: Infektion mit COVID-19 kein Dienst- bzw. Arbeitsunfall - OGH 16.1.2024, 10 ObS 68/23g)
     
  • Beendigung des Dienstverhältnisses: Einvernehmliche Auflösung/Kündigung…
    Stand: 23.6.2025
    (Textergänzungen: OGH 13.2.2025, 9 ObA 24/24f “Krankheitsbedingte Kündigung - liegt eine Diskriminierung aufgrund von Behinderung vor?”; OGH 22.1.2025, 9 ObA 12/24s “Öffentlicher Dienst: Begünstigtenstatus nach dem BEinstG - lange Krankenstände und Ersatzarbeitsplatz” )