Fallbeispiele aus der Praxis zum Thema Pensionen finden Sie unter nachfolgendem Link:
Diverses
Textauflistung:
- Ausgleichszulage
für Bezieher*innen einer gesetzlichen Pensionsleistung
Stand: 31.5.2022
(Textüberarbeitung; Ergänzung "EWR-Ausgleichszulage")
- Kinderzuschuss
Stand: 4.2.2022
(aktueller Wert 2022)
- Pensionsvorschuss + Sonderkrankengeld
Stand: 15.12.2020
- Schwerarbeitspension
Stand: 2.12.2021
(Textüberarbeitung)
- Pension: Frühstarterbonus ab 1.1.2022
Stand: 10.12.2021
- Krankenversicherungspflicht für Auslandspensionen
Stand: 2.12.2021
(Textaktualisierung)
Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension: kurz IP/BUP
Hinweis! Aktuelle Regelungen im Zusammenhang mit COVID-19 in der Pensionsversicherung
siehe: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Bereich der PVA; insbesondere aktuelle COVID-19 Maßnahmen für persönliche Vorsprachen betreffend Kundencenter und Kompetenzzentren Begutachtung. (Stand: 17.6.2022)
Textauflistung:
- Grafik IP/BUP für ab 1964 Geborene
Stand: 17.7.2017
- Grafik IP/BUP für vor 1964 Geborene
Stand: 17.7.2017
- IP/BUP: Regelungen für ab 1964 Geborene
Rechtslage ab 1.1.2014
Stand: 9.3.2017
- Teilpension/Teilrehabilitationsgeld
Zuverdienstmöglichkeiten bei IP/BUP & Rehabilitationsgeld
Stand: 4.2.2022
(NEU! Zuverdienstgrenzen 2022)
- Invalidität & Berufsunfähigkeit - Begriffsdefinitionen
Prüfung der gemindeten Arbeitsfähigkeit
Stand: 17.6.2022
(Textüberarbeitung und Textergänzung "Was bei der Prüfung der geminderten Arbeitsfähigkeit zu berücksichtigen ist..." )
- Invalidität & Berufsunfähigkeit - Sonderfälle
Stand: 17.6.2022
(Textüberarbeitung)
- IP/BUP & Berufliche Maßnahmen der Rehabilitation für vor 1964 Geborene - Antragstellung und Bezugsdauer
Stand: 17.6.2022
(Textüberarbeitung)
- IP/BUP - Voraussetzungen
Stand: 17.6.2022
(Textüberarbeitung) - Rehabilitationsmaßnahmen
Grundsatz: Rehabilitation vor Pension!
Stand: 23.6.2022
(Textüberarbeitung)
- IP/BUP: Verfahren - Klagemöglichkeit bei negativem Bescheid
Stand: 1.3.2019 - Erwerbsunfähigkeitspension für Selbständige und Bauern/Bäuerinnen (SVS)
Stand: 20.6.2022
(Textüberarbeitung und NEU! Informationen zur Erwerbsunfähigkeitspension für Bauern)
- MUSTER: Vollmacht für das Gerichtsverfahren bei I-/BU-Pension/Rehabilitationsgeld
Stand: 27.6.2022
(Textüberarbeitung)
- MUSTER: Klage wegen Ablehnung I-/BU-Pension
Stand: 27.6.2022
(Textüberarbeitung)
- MUSTER: Klage wegen Entziehung IP/BUP/Rehabilitationsgeld
Stand: 27.6.2022
NEUES Musterschreiben
Hinterbliebenenpension
- Waisenpension
Stand: 13.11.2020
(Mehr Infos zu "Waisenpension wegen Erwerbsunfähigkeit"
Gesundheitsvorsorge/Rehabilitation
- Selbstbehalt u. Zuzahlung - Befreiungen
Stand: 23.2.2022
(aktuelle Werte 2022)
- Rehabilitationsmaßnahmen im Überblick / Kuraufenthalte
Stand: 11.12.2020
(Textergänzungen: medizinische Rehabilitationsaufenthalte, Kuraufenthalte)
Pflegende Angehörige: Freiwillige beitragsfreie Versicherungsmöglichkeiten in der Pensionsversicherung
- Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes
(Textüberarbeitung)
Stand: 23.6.2022
- Weiterversicherung in der Pensionsversicherung für Pflegepersonen
(Textüberarbeitung)
Stand: 23.6.2022
- Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für pflegende Angehörige
(Textüberarbeitung, aktuelle Werte 2022)
Stand: 23.6.2022