19. ÖZIV Medienpreisverleihung

Am 20. November 2025, wurde zum 19. Mal der ÖZIV Medienpreis vergeben.

 

Preisträgerin Elektronische Medien Constanze Ertl sowie Preisträger in der Kategorie Print Thomas Winkelmüller (DATUM), Anerkennungspreis an die Redaktion von "Arbeit & Wirtschaft" für die Ausgabe mit dem Titel "Würde statt Hürde - Wie ermöglicht man inklusives Arbeiten für Menschen mit Behinderungen?", Der 2. Anerkennungspreis geht an Caroline Bartos (KURIER) für die crossmediale Verarbeitung der Lebens-Geschichte einer Frau mit Bi-Polarer Störung in der KURIER-Printausgabe und dem dazugehörigen Podcast "Ich weiß, wie es ist..." mit ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja und Juryvorsitzendem Fred Turnheim

Die Preise gingen an:
- PRINT: Thomas Winkelmüller (DATUM) für den Artikel „Im Spektrum, aus dem System“
- ELEKTRONISCHE Medien: Constanze Ertl (ORF) für 3 Beiträge (ZIB2, ORF konkret und Ö1 Journal Panorama) zum Thema ME/CFS

Die Jury vergab auch 2 Anerkennungspreise:

- Caroline Bartos (KURIER) für crossmediale Berichterstattung über eine Frau mit Bipolarer Störung in einem Artikel im KURIER sowie in der Podcast-Reihe „Ich weiß, wie es ist…“

- Redaktion „Arbeit und Wirtschaft“ für die Ausgabe mit dem Titel „Würde statt Hürde – wie ermöglicht man inklusives Arbeiten für Menschen mit Behinderungen?“

ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja zur Bedeutung des ÖZIV-Medienpreises:

„Der ÖZIV-Medienpreis leistet seit fast zwei Jahrzehnten einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung zu adäquater medialer Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien. Die Preisträger:innen sind Vorbilder, was qualitätsvolle Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen betrifft.“

ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja überreichte die Urkunden an die Preisträger:innen, Jury-Vorsitzender Fred Turnheim präsentierte die Jury-Begründungen und Hansjörg Nagelschmidt, Leiter ÖZIV Öffentlichkeitsarbeit, führte durch den Abend. Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Preisträger:innen, ein Dankeschön an alle Jury-Mitglieder und last but not least an unsere Mitgliedsorganisation CBMF - Club Behinderter Menschen und ihrer Freunde für die Möglichkeit, die Preisverleihung in ihrem Vereinslokal abzuhalten.

Weitere Infos zu den einzelnen Preisträger:innen in der Presse-Info; http://www.ots.at/.../oeziv-medienpreise-an-thomas...

Wir bedanken uns auch beim ORF, der bereits in der ZIB1 im Meldungs-Block kurz berichtete: https://on.orf.at/video/14300211/15985051/meldungen