17. ÖZIV Medienpreis

Schuasch Statue

Nina Horaczek vom FALTER gewann den ÖZIV Medienpreis in der Kategorie Print

Den Preis in der Kategorie "Elektronische Medien" holte sich das Team von Ö1 um Juliane Nagiller für das Radiokolleg "Wut, Lust, Inklusion"

Der Anerkennungspreis der Jury ging an das Team von OKTO TV mit den Sende-Reihen "Perspektivenwechsel" und "NA(JA) GENAU
Die Preise für herausragende Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen gehen in der Kategorie Print an Nina Horaczek vom Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. In der Kategorie elektronische Medien erhielt Juliane Nagiller mit Team den Preis für das Radiokolleg auf Ö1.
Einen Anerkennungspreis erhielt das Team von Okto Tv Studio mit den Sendungen NA JA GENAU - die intelligente humorvolle TV Sendung und "Perspektivenwechsel".
Alle Infos zu den Preisträger:innen finden Sie in unserer Presseinfo: https://www.ots.at/.../oeziv-medienpreis-zum-17-mal...