08. März 2021 – Rechte von Frauen mit Behinderungen stärken
Ob Gleichstellung im Privat- und Berufsleben, veraltete Rollenbilder, Diskriminierung oder Armutsfalle: der Internationale Weltfrauentag steht für die Rechte und Gleichberechtigung von Frauen.
Frauen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sind in ihrem Alltag mit vielen Hürden und von Mehrfachdiskriminierungen konfrontiert.
Wir fordern Sichtbarkeit ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten, ein Leben ohne Gewalt, volle Teilhabe, fairen Zugang zur persönlichen Assistenz, eine gerechte Entlohnung und inklusive Bildungswege.
Die Mitarbeiter*innen des ÖZIV-Bundesverbandes als Interessenvertretung mit seinen neun Landesorganisationen unterstützen die Rechte und Forderungen von Frauen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen für ein selbstbestimmtes Leben!
Unsere Angebote
ÖZIV SUPPORT
Coaching für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen im arbeitsfähigen Alter
ÖZIV Arbeitsassistenz
Unterstützt Menschen mit Behinderungen und Unternehmen in Niederösterreich
ÖZIV Weiterbildung
Schulungen und Seminare über Inklusion, Barrierefreiheit, Rechtsthemen, Gesundheit und Wohlbefinden
ÖZIV Rechtsdatenbank
Online-Rechtsdatenbank und kostenlose Informationen zu behindertenrelevanten Rechtsthemen
Barrierecheck
Ein Service von WKO und ÖZIV zur Ermittlung der Barrierefreiheit in Unternehmen