Die Volksanwältin stellte klar, dass Barrierefreiheit KEIN Nischenthema sei, sondern für viele Menschen Vorteile bringe. Gefordert wurde eine österreichweite Harmonisierung der Rechtsvorschriften sowie des Förderwesens. Große Versäumnisse gebe es im Bereich Wohnbau, wo barrierefreie Wohnungen nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, und bei öffentlichen Verkehrsmitteln, wo insbesondere ausreichende Information über Barrierefreiheit nicht zur Verfügung steht. In Bezug auf die Erstellung des neuen Nationalen Aktionsplan wurden die Ministerien aufgefordert, sich besser untereinander abzustimmen. Fazit: Für ein barrierefreies Leben sind jedenfalls noch viele Schritte notwendig, die auf eine Umsetzung warten!
Pressekonferenz der Volksanwaltschaft

Hansjör Hofer und Frau Brinek am Podium bei der Pressekonferenz