Zum Hauptinhalt (Kurztaste 0) Zur Hauptnavigation (Kurztaste 1) Zur Suche (Kurztaste 3)
ÖZIV - Bundesverband für Menschen mit BehinderungenFür Menschen mit Behinderungen
in verständlicher Sprache
Größe:

Menü
Hauptmenü
  • Startseite
  • Interessenvertretung
    • Allgemeine Informationen
    • Infos zur Selbsthilfe
    • Stellungnahmen
    • Kontakt
  • Angebote
    • ÖZIV SUPPORT Coaching
      • Anmeldung zum ÖZIV SUPPORT Coaching
      • SUPPORT Kontakt
      • SUPPORT Coaching Erfolgsgeschichten
    • NEU! ÖZIV Support/Beratung
      • Anmeldung zum ÖZIV SUPPORT Beratung
      • SUPPORT Kontakt
    • ÖZIV Arbeitsassistenz
      • Anmeldung zur Arbeitsassistenz
      • Arbeitsassistenz Kontakt
      • Klient*innenstimmen
    • ÖZIV ACCESS
      • Beratung zu baulicher und gestalterischer Barrierefreiheit
      • Sensibilisierungstraining
      • Wissenswertes über umfassende Barrierefreiheit
      • FAIR FÜR ALLE
      • ACCESS Kontakt
    • ÖZIV Bildungsangebot
      • Bildungsprogramm
      • Organisation und Rahmenbedingungen
      • Anmeldung
    • Rechtsdatenbank
      • Arbeit
      • Förderungen
      • Auto und öffentliche Verkehrsmittel
      • Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Zuschüsse
      • Familie
      • Gleichstellung
      • Pensionen
      • Pflegegeld und Vorsorge
      • Behindertenpass und steuerliche Aspekte
      • Verfahrensfragen/Musterschreiben
      • Aus der Praxis
    • Barrierecheck
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit
    • Sponsoring
    • Spenden
  • Projekte
    • Come-In!
    • FAIR FÜR ALLE
  • Medien & Presse
    • Presseaussendungen
    • Der ÖZIV Medienpreis
    • ÖZIV Inklusiv
    • ÖZIV Newsletter
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Access-Statement
    • Aktuelles
    • ÖZIV und seine Geschichte
    • Präsidium und Vorstand
    • Statuten und Finanzen
    • Landes- und Mitgliedsorganisationen
    • Mitarbeiter*innen
    • Jobs bei ÖZIV
    • Partner & Kooperationen
  • Kontakt

Nahaufnahme von zwei Händen, die ein fehlendes Puzzleteil in eine Weltkugel aus Puzzleteilen einsetzen

Die Rechtsdatenbank des ÖZIV

Sie befinden sich hier:Home » Angebote » Rechtsdatenbank » Behindertenpass und steuerliche Aspekte

Angebote
  • ÖZIV SUPPORT Coaching
  • NEU! ÖZIV Support/Beratung
  • ÖZIV Arbeitsassistenz
  • ÖZIV ACCESS
  • ÖZIV Bildungsangebot
  • Rechtsdatenbank
    • Arbeit
    • Förderungen
    • Auto und öffentliche Verkehrsmittel
    • Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Zuschüsse
    • Familie
    • Gleichstellung
    • Pensionen
    • Pflegegeld und Vorsorge
    • Behindertenpass und steuerliche Aspekte
    • Verfahrensfragen/Musterschreiben
    • Aus der Praxis
  • Barrierecheck

Fallbeispiele aus der Praxis zu den Themen Behindertenpass und steuerliche Aspekte finden Sie unter nachfolgendem Link:

... zu den Fallbeispielen „aus der Praxis“

Behindertenpass

  • Behindertenpass
    Stand: 20.12.2019

  • Zusatzeintragungen
    Stand: 23.11.2018

  • Einschätzung des GdB
    Stand: 29.6.2015

Diverses

  • Bundesfinanzgericht
    Stand: 17.9.2014

  • Arbeitnehmerveranlagung Online
    Stand: 1.4.2014

 

 

Steuerliche Begünstigungen bei Behinderungen

  • Außergewöhnliche Belastungen bei Behinderung
    Stand: 30.3.2016

  • Freibetrag wegen Behinderung
    Stand: 15.11.2019 (NEUE Werte ab 2019)

  • Freibetrag Kfz- und Taxikosten; große Pendlerpauschale
    Stand: 30.3.2016

  • Freibeträge f. Kinder mit Behinderung
    Stand: 30.3.2016

  • Krankendiätverpflegung; Hilfsmittel u. Heilbehandlung
    Stand: 27.8.2007

  • Kosten für Alters- und Pflegeheim, Betreung im Privathaushalt
    Stand: 17.2.2015

Schwarzes Brett

Sie haben etwas zu verkaufen oder zu verschenken? Sie suchen etwas oder wollen etwas anbieten? Hier finden Sie Angebote und Anfragen von und für Menschen mit Behinderungen.

zum Schwarzen Brett


Logo des ÖZIV Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

ÖZIV Bundesverband
für Menschen mit Behinderungen

A-1110 Wien
Hauffgasse 3-5/3. OG,
T: +43 (0)1- 513 15 35

Mo-Do: 09:00 bis 16:00 Uhr

Fr: 09:00 bis 14:00 Uhr

M: buero[at]oeziv.org

Kontakt

 

 

 

Aktuelles

JETZT AKTUALISIERT: Fragen zur Corona-Krise für Menschen mit Behinderungen

Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen zum Thema Coronavirus.

Dieses Dokument wird LAUFEND AKTUALISIERT. (Letzter Stand 15.1.2021) ...

weiterlesen weiterlesen

Ausschreibung des ÖZIV Medienpreis 2020

Bereits die 15. Ausschreibung zum ÖZIV-Medienpreis können wir bekannt geben.

weiterlesen weiterlesen

Newsletter

Topaktuelle Themen aus dem Bereich der ÖZIV Interessenvertretung, Wissenswertes über unserer ÖZIV Angebote, Tipps und Infos über Freizeit, Sport, Kunst und Kultur sowie Informationen unserer Landesorganisationen bieten wir regelmäßig in unseren Newsletter. Sozialpolitische Themen und Veranstaltungen sind fixer Bestandteil unserer Berichterstattung.

Der Newsletter kann jederzeit kostenlos abbestellt werden.

Anmeldung zum Newsletter des ÖZIV

in verständlicher Sprache
Basismenü
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
chiliSCHARF