Unfallversicherungsträger im Überblick
Soziale Unfallversicherung
In den Bereich der Unfallversicherung fallen:
- Arbeitsunfall bzw. Dienstunfall
- Berufskrankheit
Unfallversicherungsträger sind:
(1) Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - AUVA
Bei der AUVA sind alle Arbeiter, Angestellten und gewerblich selbständig Erwerbstätige unfallversichert. Außerdem: Schüler, Studenten, zahlreiche freiwillige Hilfsorganisationen, Lebensretter, Bedienstete von Bergbaubetrieben. Mehr Informationen auf www.auva.at Pfad: Leistungen - Versicherte.
(2) Sozialversicherungsanstalt der Bauern - SVB
Versicherungsschutz aller in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen sowie deren Angehörige. Eine genaue Auflistung all jener Personen, die in der SVB unfallversichert sind zu finden auf: www.svb.at Pfad: Leistungen — Unfallversicherung — Versicherte.
(3) Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau - VAEB
unfallversichert sind
- Bedienstete von Eisenbahnbetrieben
- Bedienstete von Seilbahnbetrieben
- Bedienstete von Schlaf- und Speisewagenbetrieben
- bestimmte Bedienstete von Betrieben der ÖBB-Holding
- bestimmte Bedienstete der Wiener Linien.
Mehr Informationen auf www.vaeb.at
(4) Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter - BVA
Unfallversichert sind
- Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen
- Personen, die durch Wahl, Bestellung oder Entsendung eine Staatsfunktion ausüben (Politiker)
- Vertragsbedienstete des Bundes, deren Dienstverhältnis nach dem 31.12.1998 begründet wurde
- Vertragsbedienstete der Länder, Gemeindeverbände und Gemeinden, deren Dienstverhältnis nach dem 31.12.2000 begründet wurde
- Ab 1.1.2004: Dienstnehmer der Universitäten nach dem Universitätsgesetz 2002
- Mitglieder der Gemeindevertretungen, sofern ihr Einkommen die Geringfügigkeitsgrenze nicht übersteigt (und eine gesetzliche Krankenversicherung nach einem anderen Bundesgesetz besteht)
- Versicherungsvertreter der BVA
- Ehrenamtliche Bewährungshelfer
Mehr Informationen auf www.bva.at Pfad: Leistungen — Versicherungsschutz - Versicherte
Stand:25.6.2012